> Das sind Wir <
Der Vorstand:
Der Vorstand repräsentiert den Verein nach außen.
Zu seinen Aufgaben zählt unter anderem sich um die Belange der Mitglieder und Untergruppen des Vereins zu kümmern.
Des weiteren übernimmt dieser die Planungen von Veranstaltungen, Vereinsfesten sowie Vereinsausflügen, ohne dabei die Finanzen aus den Augen zu Verlieren.
Unser Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
- Geschäftsführer:
Frank Nepomuck
- 1.Vorsitzender:
Jürgen Otto
- 2.Vorsitzender:
Martin Beyer
- Präsident:
Kommissarisch Jürgen Otto
- Kassiererin:
Yvonne Otto
- Jugendleiter:
Marco Sastalla
- Beisitzer:
David Hauke und Michaela Sastalla
Kleine Garde
In der kleinen Garde tanzen aktuell 16 Kinder im Alter von 4 – 8 Jahren.
Trainiert wird die wilde Horde von Vanessa Heinrichs und Jennyfer Weck.
Trainiert wird jeden Dienstag von 15:45 bis 16:45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Müddersheim.
Mittlere Garde
In der mittleren Garde tanzen aktuell 9 Kinder im Alter von 9 – 13 Jahren.
Trainiert wird die Truppe von Vanessa Heinrichs und Jennyfer Weck.
Trainiert wird jeden Dienstag von 16:30 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Müddersheim.
Große Garde
In der großen Garde tanzen aktuell 7 junge Damen und 1 junger Mann im Alter von 14 – 16 Jahren.
Trainiert wird die Garde von Debora Buckesfeld.
Trainiert wird jeden Dienstag von 17:30 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Müddersheim.
Tanzpaar und Solisten
Eine große Bereicherung für den Verein sind natürlich auch unsere Solisten.
Das Tanzpaar wird trainiert von Jessica Richert und das Tanzmariechen Paula trainiert hingegen Deborah Buckesfeld.
Beide Trainerinnen haben langjährige Erfahrung im Tanzsport und tanzen aktuell noch im Verein.
Unsere beiden „Erwachsenen Solisten“ unterstützen sich gegenseitig bei den Trainings sowie der Gestaltung des tanzes.
Jugendleiter und Jugendausschuss
Derzeit führen Marco Sastalla als Jugendleiter und Jennyfer Weck als seine Stellvertreterin den Jugendausschuss an, der sich um die Belange der Jugend kümmert.
Den Jugendausschuss bilden die Trainerinnen der Garden, der/s Tanzmarie/chens, des Tanzmajors und des Tanzpaares, sowie jeweils ein Elternvertreter/in aus jeder Garde und die Jugendleiter.
In der aktuellen Session tanzen 36 Kinder und Jugendliche in den Garden, als Tanzpaar oder Solisten in der Jugendabteilung.
Die Blauröcke:
Die Blauröcke unterstützen den Verein, indem sie das Dreigestirn begleiten, bei ihren zahlreichen Auftritten im Inland und im Ausland.
Für sämtlichen aktivitäten Rund ums Vereinsleben eilen sie stets zur Hilfe, sei es beim Wagenbau, als Kellnerteam oder zum Auf- und Abbau bei den Veranstaltungen.
Die Aktiven Garde:
In der Session 2022/2023 beschlossen ein paar junge Damen und ein Mann sich zu einer Tanzgruppe zusammen zu schließen.
Sie nennen sich die Aktiven Garde und sind eine echte Bereicherung für den Verein.
Überwiegend treten Sie auf Abendveranstaltungen und bei Tanzturnieren auf.
Wie man an dieser Gruppe sehen kann ist Tradition und Tanzsport gut miteinander zu verbinden.
Die Hupfdolen:
Gegründet wurde die Showtanzgruppe 1996 von 10 tanzwütigen Damen, die unsere KG jedes Jahr aufs neue mit Ihren Darbietungen erfreuen.
Seit 2017 gehören Sie der KG Löstige Möscheme 1972 e.V. an und vertreten diese bei Sitzungen und Veranstaltungen auch bei befreundeten Vereinen.
Ihr buntes Bühnentreiben sorgt bei jedem Auftritt für Überraschungen und die „Special Effects“ sorgen beim Publikum für viel Freude.